Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Good Governance im Sport

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Governance grosser Institutionen des Sports ist aktuell eines der zentralen Themen der Sportmanagementliteratur und -praxis. Diese Arbeit bietet Antworten auf Governance-Fragen und Anforderungen grosser Institutionen des Sports. Der Autor dieser Arbeit hat ein Governance-Konzept entwickelt, das die Grundsätze und die Handlungsmassnahmen verschiedener Governance-Richtungen und -Richtlinien unter den Hauptpunkten Führung, Effizienz, Kontrolle, Demokratie, Transparenz und Solidarität (kurz FEKDTS) vereint. Dieses 70 Vorgaben umfassende Konzept kann aufgrund der Allgemeinheit der Ausführungen auf jegliche Institutionen des Sports angewendet werden. In dieser Arbeit wurden vier Institutionen des Sports (IOC, DOSB, FIFA und UEFA) nach den 70 Good-Governance-Vorgaben des FEKDTS-Konzeptes bewertet. Dabei hat sich gezeigt, dass sich das FEKDTS- Konzept optimal eignet, das komplexe Themenfeld auf die Praxis anzuwenden, und somit als Rahmenwerk für eine Good Governance grosser Institutionen des Sports dient.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03891-129-6 / 978-3038911296 / 9783038911296

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 30.07.2019

Seiten: 163

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Ulrich Haas, Martin Nolte, Urs Scherrer, Lamiss Khakzadeh-Leiler, Daniel Thaler, Philipp Blumenstein
Autor(en): Erik LInden

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück