Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gott zur Ehr und zu des Landes Besten

Die Franckeschen Stiftungen und Preußen: Aspekte einer alten Allianz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit den Gründungstagen der Franckeschen Stiftungen zu Halle bestand eine enge und vielschichtige Verbindung mit dem preußischen Königshaus, die weit über die Vergabe von Privilegien und Finanzmitteln für August Hermann Franckes epochales Projekt hinausging, mehr noch: Im Gegenzug galten die Glauchaer Anstalten als politischer, ökonomischer und religiöser Mikrokosmos mit Modellcharakter und spielten somit eine entscheidende Rolle im preußischen Staatssystem. Anlässlich des 300-jährigen Krönungsjubiläums Friedrichs I. und im Rahmen des „Religionsjahres“ der Franckeschen Stiftungen 2001 gibt der Katalog in sieben reich bebilderten Kapiteln einen themenzentrierten Einblick in dieses vielfältige Beziehungsgeflecht. Wissenschaftliche Beiträge ergänzen den Band und runden ihn ab. Der Fokus wird dabei auf frömmigkeitsgeschichtliche Bezüge gelenkt – und damit auf einen bisher kaum beachteten und daher umso relevanteren Aspekt der Geschichte Preußens.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-06327-2 / 978-3447063272 / 9783447063272

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 492

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Müller-Bahlke

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück