Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gotteserfahrungen

Perspektiven der Einheit. Anthroposophie und der Dialog der Religionen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Gespräch zwischen den Religionen ist heute notwendiger denn je. Dieses Buch zeigt, dass über gegenseitige Toleranz hinaus ein Dialog umso mehr gelingen kann, als nicht über festgelegte Formen gesprochen wird, sondern über nachvollziehbare Erkenntnisprozesse und zentrale spirituelle Erfahrungen des Göttlichen, die in den Religionen unterschiedliche Ausdrucksweisen finden. Die vorliegende Arbeit bringt in diesem Sinne vor allem Judentum, Christentum und Islam sowie den Buddhismus miteinander in Beziehung. Der Autor scheint für solche Dialoge prädestiniert: biographisch und spirituell im Judentum und in der Anthroposophie Rudolf Steiners beheimatet, ist János Darvas vor allen Dingen ein universalistisch orientierter, lebenslang lernender Wanderer durch vielfältige spirituelle Landschaften, der persönliche Kontakte zu den großen Weltreligionen pflegt. In seinem Buch zeigt er, wie Anthroposophie – eine zeitgenössische „Weisheit des werdenden Menschen“ – aus überkonfessionellem Selbstverständnis heraus Brücken zwischen den Traditionen schlagen kann, sich aber dabei auch selbst weiterentwickeln muss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-924391-41-6 / 978-3924391416 / 9783924391416

Verlag: Info 3

Erscheinungsdatum: 31.03.2009

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): János Darvas

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück