Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grandi bronzi romani dall'Italia settentrionale

Brescia, Cividate Camuno e Verona

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band stellt die Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten und am Institut für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a. M. angesiedelten interdisziplinären Forschungsvorhabens vor. In Zusammenarbeit von italienischen und deutschen Archäologen, Restauratoren und Naturwissenschaftlern werden ausgewählte Gruppen römischer Großbronzen aus Oberitalien nach neuesten Methoden systematisch dokumentiert, erschlossen und erforscht. Die archäologischen, herstellungstechnologischen und archäometrischen Untersuchungen zu den erhaltenen Zeugnissen römischer Bronzeplastik aus Brescia (Brixia), Cividate Camuno (Civitas Camunnorum) und Verona (Verona) betreffen einerseits den Erhaltungszustand und die Fertigungstechnik der Werke, andererseits gelten sie der formalen und ikonografischen Einordnung der Bronzen sowie der Interpretation ihrer Bedeutung und Funktion in den jeweiligen antiken Aufstellungskontexten. Die vielfältigen Einzelergebnisse dienen als Grundlage für eine vergleichende Beurteilung der künstlerischen Gestaltung und technischen Herstellung der untersuchten Großbronzen untereinander und im Verhältnis zu den übrigen römischen Bronzestatuen aus Italien.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Italienisch

ISBN: 978-3-7749-3762-8 / 978-3774937628 / 9783774937628

Verlag: Habelt, R

Erscheinungsdatum: 31.01.2012

Seiten: 136

Autor(en): Edilberto Formigli, Andrea Salcuni

82,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück