Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzen der Privatisierung

Wann ist des Guten zu viel? Bericht an den Club of Rome

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf dem Prüfstand Seit über zwei Jahrzehnten ist die Privatisierung auf Siegeszug - mit dem erklärten Ziel, die Menschheit aus dem Elend zu befreien. Sie hat in der Tat etwas Befreiendes und wirkt manchmal segensreich, doch leider tut sich die Fachwelt schwer damit, auch die Schattenseiten wahrzunehmen. Dieses Buch präsentiert sowohl positive als auch negative Beispiele, und es versucht, politische Schlussfolgerungen aus diesen Erfahrungen zu ziehen. Dabei entzaubert es die weit verbreitete Vorstellung, Privatisierung sei generell Fortschritt und bringe Wachstum.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7776-1444-1 / 978-3777614441 / 9783777614441

Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 01.08.2006

Seiten: 376

Auflage: 2

Herausgegeben von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Oran R. Young, Matthias Finger
Unterstützt von Marianne Beisheim, Harald G. Woeste
Einleitung von El Hassan Bin Talad

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück