Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzen und Potenziale der gemeinnützigen GmbH (gGmbH). Gemeinwohlorientiertes und solidarisches Wirtschaften für eine gestärkte Zivilgesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Wohlstand unserer Gesellschaft ist maßgeblich von einer wachsenden Marktwirtschaft und einem regulierenden Wohlfahrtsstaat abhängig – so die allgemeingültige Annahme. Dennoch besteht für die Zivilgesellschaft und deren gemeinnützige Organisationen eine Existenzberechtigung. Diese ergibt sich als Folge von Markt- und Staatsversagen, wodurch real der Bedarf entsteht, eine Lücke zum Gedeihen der Gesellschaft zu schließen. Im vorliegenden Buch geht die Autorin der Frage nach, ob die gGmbH – eine hybride Organisationsform, die eine ideelle Zielsetzung mit dem ökonomischen Gedanken verbindet – als Werkzeug zur Schaffung gesellschaftlicher Selbstbestimmung verstanden werden kann und dadurch zum Gedeihen der Zivilgesellschaft beiträgt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946458-05-0 / 978-3946458050 / 9783946458050

Verlag: Studylab

Erscheinungsdatum: 29.02.2016

Seiten: 91

Auflage: 1

Autor(en): Dörte Jacobi

44,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück