Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzenlos und unverschämt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

"Grenzenlos und unverschämt" vereint Aufsätze, Interviews und Redebeiträge von May Ayim aus verschiedenen Publikationen. Rassismus und kulturelle Vielfalt – vor allem im Zusammenhang mit Geschichtsschreibung, Erziehung und Therapie – bilden den roten Faden in all diesen Texten, die ansonsten ein breites Feld umspannen: autobiografische Erinnerungen, Gespräche mit Schwarzen Personen (u.a. Katharina Oguntoye oder John Kantara) über den Aufbruch aus der Isolation und mit weißen Frauen über Rassismus, Begegnungen in und mit der Heimat des Vaters und das Erleben der Wende nach dem Mauerfall stehen neben sozialwissenschaftlichen Texten zu Ethnozentrismus und Geschlechterstereotypen, Rassismus als psychischem Stressfaktor sowie einer Kritik an Theorie und Praxis in der Logopädie und der historischen Betrachtung der afrodeutschen Minderheit. Das Buch dokumentiert, welche Standpunkte May Ayim in bestimmten politischen Diskussionen vertrat und wie sie sich mit ihrer Geschichte und Realität als Schwarze Deutsche auseinandersetzte. Einen Einblick in das Leben von May Ayim bietet der biografische Essay der Journalistin Silke Mertins, die mit Menschen gesprochen hat, die May Ayim noch gekannt, mit ihr gearbeitet und gelebt haben. Ihre Eindrücke, Gefühle und Erfahrungen hat sie zu einem höchst lesenswerten Portrait verdichtet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89771-286-7 / 978-3897712867 / 9783897712867

Verlag: UNRAST Verlag

Erscheinungsdatum: 28.07.2021

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): May Ayim
Vorwort von Josephine Apraku

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück