Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzenloses Museum - Grenzüberschreitungen im vereinten Europa

Vorträge einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung vom 28. bis 30. Juli 2014 in Kloster Banz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Museen stehen durch das vereinte Europa vor großen Herausforderungen. Zwischen Bildungsauftrag, Besucherorientierung, finanziellen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten müssen sie im europäischen Vergleich bestehen. Nicht selten stößt die Institution Museum dabei an Grenzen. Welche Grenzen sind das und können diese überwunden werden? Grenze kann aber auch das Thema eines Museums sein. Was ist das Besondere am Typus "Grenzmuseum"? Wie positioniert man sich innerhalb der europäischen Museumslandschaft? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und ist Europa selbst überhaupt museal ausstellbar?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941065-14-7 / 978-3941065147 / 9783941065147

Verlag: Bezirk Oberfranken

Erscheinungsdatum: 30.09.2015

Seiten: 192

Autor(en): Wilhelm Siemen, Franziska Nentwig, Elke Mahler, Kerstin Poehls, Astrid Pellengahr, Christina Hahn, Gesa Büchert, Nina Gorgus, Wolfgang Stäbler, Harald Ehm, Klemens Kruse
Herausgegeben von Günter Dippold, Barbara Christoph

9,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück