Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzerkundungen

Von der Ostsee bis Bayern. Ein Fotoessay

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mitten in Deutschland zerschnitt seit dem Ende des 2. Weltkriegs eine Grenze zwischen Ost und West die Landschaft, die bis heute nicht ganz verschwunden ist und noch immer nachwirkt. Achim Sperber hat jetzt den Stand der Vernarbung dieser großen Verletzung erkundet, mit Kamera und Fahrrad. Was er einst nur auf der Westseite konnte, vermochte er nun auf beiden Seiten der einstigen Grenzen erleben. Es ist eine Deutschlandreise der besonderen Art geworden. Wir können in diesem Buch mit ihm gemeinsam bestaunen, welche Spuren der Geschichte von Abgrenzung und Teilung immer noch zu finden sind. Seine Bilder sind wie ein Heranzoomen auf das deutsch-deutsche Narbengewebe. Es offenbaren sich Träume und Alpträume, Erinnerungen und Verdrängtes von Ost wie West. Die Vergangenheit hat das Leben vieler Menschen in dieser Region bestimmt. Darum zeigen einzelne Bewohner mit privaten Gedenkorten und Kleinstmuseen, dass für sie die Vergangenheit wichtig bleibt, denn sie wollen ihre Erfahrungen an Kinder und Enkel weitergeben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86530-259-5 / 978-3865302595 / 9783865302595

Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.

Erscheinungsdatum: 29.02.2020

Seiten: 144

Autor(en): Achim Sperber
Vorwort von Arno Surminski
Beiträge von Peter Wensierski

17,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück