Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzfiguren

Kultur, Geschlecht und Subjekt bei Hegel und Nietzsche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In ihrer Lektüre von Schriften Hegels und Nietzsches verbindet die Autorin feministische mit postkolonialer Kritik. Sie untersucht rhetorische Figuren des Weiblichen, der Frau sowie des Wilden und deutet sie als »Grenzfiguren«: Indem diese Figuren die Grenzen der Kultur, der Geschichte und der Moral markieren, wird ihre Zugehörigkeit zum Bereich des Menschlichen in Frage gestellt. Zugleich erweisen sie sich als Bedingung für die Konstruktion des modernen Subjekts, das als männliches, europäisches Subjekt erkennbar wird. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-38215-9 / 978-3593382159 / 9783593382159

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

Seiten: 209

Auflage: 1

Autor(en): Patricia Purtschert
Vorwort von Judith Butler

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück