Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzgänge in der Philosophie

Denken darstellen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Nichtsprachliche Darstellungsformen in der Kunst finden als Medien der Vergegenwärtigung und Vermittlung philosophischer Fragestellungen gesteigerte Aufmerksamkeit. Dieser Band widmet sich aus erkenntnistheoretischer Perspektive der Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen künstlerischer Darstellungen philosophischen Denkens. Experten der Disziplinen Kunsttheorie und Philosophie wie Elke Bippus, Horst Bredekamp, Dieter Mersch, Klaus Sachs-Hombach u. a. setzen dabei einen Fokus auf Bilder, Filme, Ausstellungspraktiken und Architektur. Die einzelnen Texte sind auch durch Graphic Recordings des Zeichners Sebastian Lörscher festgehalten, wodurch die Forschungsbeiträge selbst im Dialog mit einer künstlerischen Darstellungsform stehen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9574378-8-4 / 978-3957437884 / 9783957437884

Verlag: Brill | mentis

Erscheinungsdatum: 07.10.2019

Seiten: 199

Auflage: 1

Beiträge von Klaus Sachs-Hombach, Elke Bippus, Dieter Mersch, Horst Bredekamp, Sebastian Lörscher, Falk Bornmüller, Martin Düchs, Marcus Döller, Marko J. Fuchs, Johannes-Georg Schülein
Herausgegeben von Alexander Fischer, Annett Wienmeister

Stichwörter: ,

66,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück