Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzüberschreitende Geschichten

H. C. Andersens Texte aus globaler Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein Porzellanchinese, eine Zigarre, das Transatlantikkabel – solchen Dingen widmen H. C. Andersens Texte ihre Aufmerksamkeit. Den Dingen ist gemeinsam, dass sie Teil eines Netzwerks sind, in dem uns das Nächste mit dem Fernsten verbindet. Zugleich sind diese Texte selbst Teil der globalen Warenzirkulation, die sie beschreiben. Deshalb erzählt „Grenzüberschreitende Geschichten“ in den Spuren der Texte eine Geschichte der Globalisierung. Mit der weltweiten Warenzirkulation verändern sich auch die Verhaltensweisen und Selbstbilder der Konsumenten: Die Macht der Dinge wächst. Globalisierungsund dingtheoretische Ansätze werden zur Analyse dieser Prozesse mit Überlegungen der Kritischen Theorie verbunden. So wird eine bislang weitgehend unbemerkt gebliebene, aktuelle Dimension von Andersens Märchen und Geschichten, Autobiographien und Reisebüchern sichtbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7720-8487-4 / 978-3772084874 / 9783772084874

Verlag: Francke, A

Erscheinungsdatum: 24.04.2013

Seiten: 312

Auflage: 1

Autor(en): Frederike Felcht

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück