Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grenzungen

Versuche zu einer Poetik der Grenze

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

»Ohne Grenzquerungen wären wir nicht im Stande, das Andere in uns selbst zu entdecken.« Johan Schimanski entfaltet das Phänomen der Grenze als ein textuelles Geschehen, das in seinem Versuch, Ordnung zu schaffen, ebensoviele Verwerfungen produziert. Anstelle einer statischen Demarkationslinie konzipiert Schimanski Grenzen als dynamische Gebilde, die als Vorgänge der Grenzung gedacht werden müssen. Da diese grundsätzliche Parallelen zu Schrift aufweisen, eröffnet eine Poetik der Grenze das geeignete Instrumentarium, um die zahlreichen Dimensionen, Charakteristika und Effekte von Grenzungen zu beschreiben, sie in ihrer Ambivalenz zu artikulieren und ihre komplexe politische Struktur lesbar zu machenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85132-970-4 / 978-3851329704 / 9783851329704

Verlag: Turia + Kant

Erscheinungsdatum: 30.06.2020

Seiten: 150

Herausgegeben von Matthias Schmidt, Anna Babka, Matthias Schmidt Wien
Autor(en): Johan Schimanski

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück