Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Griechenland 1915-1917 im Spiegel russischer Akten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band bildet die Ergänzung zu Peleus 65/2 "Der Krieg im Südosten: Makedonien." In ihm werden die 1932 von Sowjets in deutscher Sprache herausgegebenen diplomatischen Akten der russischen Vertretungen in London, Paris, Rom und Athen aufgelistet. Dieser Band war seit 1933 außerhalb des Blickfeldes der Forschung. In 450 diplomatischen Telegrammen wird die bisher bekannte Politik der Entente gegenüber Griechenland um bislang völlig unbekannte Tatsachen ergänzt. INHALT VORWORT GRIECHENLAND 1915 Dramatis personae Das Jahr 1915 Venizelos eigenmächtige Einladung an die Entente Bildung des Brückenkopfes in Saloniki Fazit DIE ZEIT DER ‘WOHLWOLLENDEN NEUTRALITÄT’ (JANUAR - AUGUST 1916) Makedonien unter französischer Okkupation Die Besetzung des Forts Roupel an der Struma-Enge Die Steigerung der französischen Drucks Versuch eines Kurswechsels Venizelos’ Weg zurück an die Macht Fazit SPALTUNG DES LANDES (SEPTEMBER BIS DEZEMBER 1916) Die Entwicklung in Athen Die Noemvriana Die provisorische Regierung Fazit DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM STURZ KONSTANTINS (JANUAR - JUNI 1917) Die Konferenz von Rom Januar 1917 Blockade und weitere Repression Konstantin ohne Schutz des Zaren Jonnart in Aktion Konstantins Sturz Fazit DIE ENTWICKLUNG NACH DEM STURZ KONSTANTINS (JUNI - OKTOBER 1917) Griechenland unter Jonnart Probleme mit Italien Das neue Régime Die Korrespondenz zwischen Wilhelm II. und Konstantin und Sophie Fazit ZUSAMMENFASSUNG BIBLIOGRAPHIE NAMENSINDEX weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-10612-2 / 978-3447106122 / 9783447106122

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 27.04.2016

Seiten: 118

Herausgegeben von Heinz A. Richter

Stichwörter:

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück