Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19

Vom Generalstreikbeschluß am 3. März 1919 bis zur Spaltung der

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der dritte und letzte Band des Werkes dokumentiert die Schlussphase der Rätebewegung von ihrer zunehmenden politischen Polarisierung in den Frühjahrskämpfen bis zu ihrem faktischen Ende durch staatlichen Druck und Selbstparalysierung im Sommer 1919. Generalstreik und Märzkämpfe 1919, der Kampf der Arbeiter und Angestellten um Mitbestimmungsrecht, die Diskussion des Friedensschlusses als nationales und soziales Problem internationaler Dimension sowie über die Perspektiven sozialer Demokratie bzw. eines demokratischen Sozialismus bestimmten die großen Debatten, die freilich immer stärker von Marginalien und Lappalien verdrängt wurden. Dies bestimmte ebenso den Alltag der Endphase der deutschen Revolution 1918/19 wie die Vorwegnahme der für die Folgezeit charakteristischen Grabenziehung in der deutschen Arbeiterbewegung.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-05-008001-7 / 978-3050080017 / 9783050080017

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 05.09.2014

Seiten: 953

Auflage: 1

Herausgegeben von Gerhard Engel, Gaby Huch, Ingo Materna

Stichwörter:

249,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück