Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grosseltern-ABC

Was man wissen muss, um mit Kindern und Enkeln glücklich zu werden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Früher lebten die Großeltern mit der ganzen Familie unter einem Dach, heute kommen sie nur noch zu Besuch. Man ist sich nicht mehr so nahe. Das bringt neue, oft andersartige Probleme mit sich im Verhältnis zueinander. Christa Meves, nun selbst im Umgang mit Enkeln geübt, schildert in diesem Taschenbuch, wie wichtig für die seelische Entwicklung der Kinder gefestigte Beziehungen zu den Großeltern sind. Sie lassen sich auch über räumliche Entfernungen hinweg knüpfen. Gerade weil die Großeltern nicht mehr so eingebunden sind in den Familienalltag, gerade weil sie – hoffentlich – etwas mehr Zeit und Geduld haben, können sie ihren Enkeln Entscheidendes für das Leben mitgeben. Freilich können sie auch mit ihrer Erfahrung und ihrer Fürsorge unmündig machen und die Erziehungsziele der Eltern ungewollt durchkreuzen. Typische Großelternprobleme sind z. B. Einmischung, Verwöhnung, Konkurrenz mit den Großeltern väterlicher- und mütterlicherseits. Vor allem auch Ablehnung von Schwiegertöchtern oder -söhnen kann Konflikte heraufbeschwören. Christa Meves macht viele Vorschläge zur Überwindung solcher Beeinträchtigungen des Familienfriedens.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7171-1005-7 / 978-3717110057 / 9783717110057

Verlag: Christiana

Erscheinungsdatum: 05.07.2016

Seiten: 192

Auflage: 14

Zielgruppe: Leser, die Rat suchen im Umgang mit ihren Kindern und Enkelkindern sowie Menschen, die Rat suchen zum Umgan mit ihren betagten Eltern und Großeltern.

Autor(en): Christa Meves

8,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück