Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Großsiedlungsbau im geteilten Berlin

Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Großsiedlungen Märkisches Viertel (1963–1976) und Marzahn (1977–1990) bildeten den Höhepunkt des Wohnungsbaus im geteilten Berlin. Im Osten wie im Westen zur Bauzeit für politische Programmatik in Anspruch genommen, betrachten Forschung und Denkmalpflege die großmaßstäblichen Stadterweiterungsgebiete inzwischen als wichtige Zeugnisse der deutsch-deutschen Geschichte. Diesem Ansatz folgend analysiert und kontextualisiert das Buch die jeweils zugrundeliegenden Planungsgrundsätze. Dabei zeigt sich, dass – anders als gemeinhin angenommen – die Gemeinsamkeiten die Unterschiede überwogen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7861-2803-8 / 978-3786128038 / 9783786128038

Verlag: Mann, Gebr.

Erscheinungsdatum: 14.12.2018

Seiten: 526

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Kerstin Wittmann-Englert
Autor(en): Jascha Philipp Braun

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück