Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grün in der Stadt

Innovativ und nachhaltig planen mit der urbanen Flora

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Von historischen Gartenanlagen und privaten Gärten über Parkflächen und botanische Gärten bis zum Straßenbegleitgrün: Die raumordnende Präsenz von Grün in der Stadt hat heute in der Planungspraxis eine immer stärkere Bedeutung. Grünflächen im urbanen Raum sind nicht nur ökologisch und sozial sehr wichtig – grüne Raumelemente spielen auch in der Masterplanung auf Orts- und Regionalebene eine wichtige Rolle und sind Gegenstand von Partizipationsprozessen. Dieses Buch untersucht neue Ansätze der Grünplanung in verschiedenen europäischen Ländern (Deutschland, England, Finnland, Frankreich und Holland). Zehn ausgewählte Fallbeispiele heben in jedem der nationalen Kontexte verschiedene geografische Ebenen hervor und zeigen die Einflüsse auf räumliche, ökologische, wirtschaftliche und sozial-politische Transformationen auf. Die innovativen Prozesse in Natur und Siedlung wahrnehmen und Erkenntnisse für neue Planungsansätze aufzuzeigen, ist das Ziel dieser Publikation.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86859-362-4 / 978-3868593624 / 9783868593624

Verlag: JOVIS Verlag

Erscheinungsdatum: 18.03.2015

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Landschaftarchitekten
Landschaftsgärtner
Stadtplaner
Guerillagardeners
Grünplaner

Herausgegeben von Marcus Zepf

22,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück