Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundfälle zum Strafrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Erfolg im juristisch geprägten Studium misst sich nicht am auswendig gelernten Wissen, sondern vielmehr an der Fertigkeit, strafrechtliche Sachverhalte in relativ kurzer Zeit zu lösen. Das Fallbuch soll den Studierenden dazu hinführen, wie man das abstrakte strafrechtlich Wissen am konkreten Fall anwendet und durch Bearbeitung eine gewisse Sicherheit in der Lösung von Klausuren bieten. Die Fälle sind grundsätzlich relativ einfach gehalten und werden nicht durch eine Vielzahl von Einzelproblemen oder Meinungsstreitigkeiten erschwert. Die ersten Fälle decken die Fragen um den strafrechtlichen Aufbau wie auch gewisse Standardprobleme im Strafrecht ab. Die weiteren Fälle beschäftigten sich sodann mit bestimmten Themenbereichen wie z. B. Tötungs-, Eigentums-, Freiheits- und Aussagedelikte. Durch Bearbeitung der Fälle sollte man insgesamt einen Grundstock materiell-rechtlicher Fragestellungen und Klausurtechnik erlernt haben, sodass die Grundlagen für eine erfolgreiche Klausurbearbeitung gelegt sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038572-6 / 978-3170385726 / 9783170385726

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.06.2025

Seiten: 130

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende von Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten, Hochschulen, Berufs-, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien, die - wie insbesondere Polizeibeamte - an Strafrechtsvorlesungen teilnehmen und in Klausuren Fallgesteltungen im Gutachtenstil lösen müssen.

Autor(en): Florian Eder, Florian Zenger

ca. 22,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück