Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundfragen eines modernen Verbandsstrafrechts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In diesem Buch beschäftigen sich Experten aus Straf- und Wirtschaftsrecht mit den Grundfragen, die sich bei einer gesetzlichen Regelung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Verbänden stellen. Dies geschieht vor dem Hintergrund erster Initiativen des Gesetzgebers auf diesem Gebiet. Behandelt werden die Grundmodelle einer strafrechtlichen oder strafrechtsähnlichen Haftung von Verbänden sowie deren mögliche Auswirkungen auf andere Bereiche des Strafrechts und des Gesellschaftsrechts. Bei den Beiträgen steht nicht die schon vielfach behandelte umstrittene Frage nach der Vereinbarkeit einer Verbandsstrafe mit grundsätzlichen Prämissen des Strafrechts im Vordergrund, sondern es geht um die praktische Durchführbarkeit eines Verbandsstrafrechts einschließlich der verfahrensrechtlichen und ökonomischen Konsequenzen. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Gerhard Dannecker, Julian Dust, Prof. Dr. Helmut Frister, Niklas Gräbener, Özlem Kayadibi, Prof. Dr. Mark Pieth, Rebekka Rehm, Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy, Prof. Dr. Richard Soyerweiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8452-8535-1 / 978-3845285351 / 9783845285351

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 03.12.2017

Seiten: 200

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Henssler, Thomas Weigend, Elisa Hoven, Michael Kubiciel

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück