Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundfreiheiten, Grundrechte-Charta und Privatrecht

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die EU hat ihren Weg von der Wirtschaftsgemeinschaft der Römischen Verträge zur politisch-sozialen Union fortgesetzt. Vorläufiger Höhepunkt der Entwicklung war das Inkrafttreten der Europäischen Grundrechte-Charta mit dem Vertrag von Lissabon (2009). Stefan Perner nimmt dies zum Anlass, um den Einfluss von wirtschaftsbezogenen Grundfreiheiten und von Europäischen Grundrechten auf das Privatrecht zu untersuchen. Zunächst arbeitet der Autor durch eine am Binnenmarktzweck orientierte Betrachtungsweise eine übergreifende Dogmatik der Grundfreiheiten heraus. Ausgehend davon analysiert er ihren Einfluss auf die nationalen Privatrechte. Anschließend widmet sich die Arbeit den Auswirkungen von Grundfreiheiten und Europäischen Grundrechten im Privatrechtsverhältnis und damit dem aktuellen und umstrittenen Problem der Drittwirkung konstitutioneller Gewährleistungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152638-1 / 978-3161526381 / 9783161526381

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2013

Seiten: 245

Auflage: 1

Autor(en): Stefan Perner

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück