Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundlagen der Beurteilung von Wirbelsäulenverletzungen und -Erkrankungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Aufstellung des Krankheitsbildes der Bandscheibenhernie, des Nukleus-pulposus-Prolapses, hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Pathologie, Röntgenologie und Klinik der Wirbelsäule ge lenkt. Das war erfreulich und wertvoll. Es hat aber auch seine Schattenseite gehabt. Es wird allzugern versucht, nur auf einen Bandscheibenvorfall zu achten und alles durch ihn zu erklären, während die anderen Erkrankungen und Verletzungen der Wirbel säule vernachlässigt werden. Die Beurteilung und Begutachtung der Wirbelsäule verlangt aber eine Berücksichtigung und Erfassung der Gesamtheit der an dem Rumpf vorkommenden Verletzungs möglichkeiten und Erkrankungszmltände. Ihre Kenntnis ist heute fast schon ein Spezialgebiet für sich geworden, und es ist unmöglich, daß jeder Arzt über dieses Spezialwissen verfügen kann. Diese Lücke auszufüllen und ein Ratgeber zu sein für die Diagnosen steIlung und Beurteilung von Wirbelsäulenschäden, ist die Aufgabe des kleinen Büchleins. Möge es sich in der Praxis bewähren und gerade dem vielbeschäftigten Begutachter seine verantwortungs volle Arbeit erleichtern helfen! Bad Tölz, im August 1951. MAX LANGE. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . 1 Die klinische Rückenuntersuchung . 1 Die Röntgenuntersuchung . . . . 3 Umschriebene Versteifungen der Wirbelsäule, bedingt durch Entzündung der Wirbelgelenke . . . . . 5 Die Wirbelsäulenfrakturen und deren Begutachtung . . 8 Wirbelfraktur und Spondylitis. . . . . . . . . . 9 Wirbelfraktur und Veränderungen an den Wirbelgelenken. 10 Zur Behandlung der Wirbelfrakturen . . . . . . . . . . 10 Die Differentialdiagnose Wirbelfraktur - Spondylitis tub- kulosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Die Adoleszentenkyphose und die Unfallbegutachtung . . . . 14 Die allgemeine Spondylosis deformans und ihre Stellung in der Unfallbegutachtung . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Die Wirbelkörpernekrosen und osteoporotischen Zustände 19 Die Assimilationsstörungen . . . . . . . . . . . . . . 23 Assimilationsstörungen nach Bandscheibenvorfall . . 26 Das seitliche Wirbeldrehgleiten und seine Differentialdiagnose . 29 Die Spondylolisthesis und ihre Unfall begutachtung . . . . .weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-642-52834-7 / 978-3642528347 / 9783642528347

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 15.01.1952

Autor(en): Max Lange

49,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück