Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundlagen der Elektronenspektroskopie

Theorie der Anregung und Deaktivierung von Molekülen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Quantenmechanische Aspekte der Erzeugung und Deaktivierung angeregter Elektronenzustände stellen die theoretische Grundlage der Elektronenspektroskopie dar. Ausgehend vom Experiment wird zunächst die Beschreibung von Molekülzuständen durch Wellenfunktionen eingeführt. Didaktisch geschickt folgt eine ausführliche Diskussion der Erzeugung von angeregten Zuständen, zusätzlich wird auch das Thema "optische Aktivität" erläutert. Die verschiedenen Kanäle der Deaktivierung angeregter Zustände werden umfassend diskutiert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf strahlungsloser Deaktivierung durch Elektronenübertragung. Aufbauend auf langjährigen Vorlesungsnotizen optimal zum vorlesungsbegleitenden Lernen, Dank des modularen Aufbaues aber auch zum punktuellen Nachschlagen und Auffrischen von Wissen geeignet!weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-527-69267-5 / 978-3527692675 / 9783527692675

Verlag: Wiley-VCH

Erscheinungsdatum: 14.09.2015

Seiten: 350

Auflage: 1

Autor(en): Hermann Rau

66,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück