Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG

Schwerpunkt Hessen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Studienheft führt mit dem Schwerpunkt Hessen in das Thema schulischer Ganztag ein. Zunächst wird erörtert, welche Formen des Ganztags es im schulischen Kontext gibt, wann und warum sich die Idee einer ganztägigen Bildung in der heutigen Form durchgesetzt hat. Es folgt ein Blick in die Geschichte der Schulbildung, der verdeutlicht, dass die Idee einer ganztägigen Bildung und Erziehung eine erstaunlich lange Tradition mit durchaus modernen Konzepten hat. Der Hauptteil des Studienheftes befasst sich mit aktuellen Entwicklungen. Ausgehend von statistischen Befunden für Deutschland wird der Frage nachgegangen, wie anderswo auf der Welt Schule funktioniert. Aktuelle Problemfelder und Vorschläge zu ihrer Lösung sowie ein Ausblick auf die Perspektiven der Ganztagsschule beschließen das Heft.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946109-36-5 / 978-3946109365 / 9783946109365

Verlag: AfGmedia

Erscheinungsdatum: 05.12.2022

Seiten: 84

Auflage: 2

Zielgruppe: Lehrkräfte, Studierende, Personal in Ganztagsangeboten

Autor(en): Michael Schmitt, Gerhard Koller, Volker Titel, Anna-Maria Seemann

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück