Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundlagen des Schaftbaus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Grundlagen des Schaftbaus An der Ausbildung zum Orthopädieschuhtechnik-Meister hat der Schaftbau einen hohen Anteil. Und wer im eigenen Betrieb handwerklich fertigen möchte, für den ist der Schaftbau eine lohnende Herausforderung. Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk führt grundlegend und außergewöhnlich anschaulich in den Schaftbau ein. Es erklärt die Konstruktion einer Vielzahl von Schaftmodellen (Derby, Blattschnitt, U-Schnitt und Schnürstiefel) – zum einen mit dem bewährten Modellwinkel nach Fachschule Siebenlehn, zum anderen mit Leistenkopie. Mit über 520 Zeichnungen und rund 110 Fotos werden alle Arbeitsschritte im Detail erklärt. Zusätzlich gibt es 46 Arbeitsblätter, um das Gelernte zu überprüfen. Wissenswertes zu Macharten von Schäften und den wichtigsten Werkzeugen und Maschinen runden die Lerninhalte ab. Das Lehrbuch richtet sich an alle, die den Schaftbau von Grund auf erlernen und schöne, sauber konstruierte Schäfte fertigen wollen – oder ihr handwerkliches und technisches Wissen vertiefen möchten. Zudem unterstützt es den Unterricht an Berufs- und Meisterschulen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-00-068937-6 / 978-3000689376 / 9783000689376

Verlag: Praeparatio e.V.

Erscheinungsdatum: 31.07.2021

Seiten: 336

Auflage: 1

Zielgruppe: Für den Beruf des Orthopädieschuhtechnikers / Orthopädieschuhmacher; für Auszubildende und Meisterschüler. Das Lehrbuch richtet sich an alle, die den Schaftbau von Grund auf erlernen und schöne, sauber konstruierte Schäfte fertigen wollen – oder ihr handwerkliches und technisches Wissen vertiefen möchten. Zudem unterstützt es den Unterricht an Berufs- und Meisterschulen.

Autor(en): Peter Weiß, Franz Fischer, Ansgar Müller, Wolfgang Schützenhofer

115,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück