Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kant war bereits 61 Jahre alt, als er die erste grundlegende Schrift zur Ethik vorlegte. Im Vorfeld hatte er bereits seine berühmte Kritik der reinen Vernunft formuliert, nun wollte er eine Moralphilosophie entwerfen, die vollständig auf Erwägungen zur reinen Vernunft beruhen sollten. Was will Kant mit seinem Kategorischen Imperativ, wenn nicht eine Vernunft, die aus übergeordneten, statt persönlichen und interessegeleiteten Gründen agiert? Kants GMS gehört heute zum Kernbestand der philosophischen Weltliteratur. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9663768-3-9 / 978-3966376839 / 9783966376839

Verlag: Gröls Verlag

Erscheinungsdatum: 09.10.2022

Seiten: 120

Auflage: 1

Autor(en): Immanuel Kant
Herausgegeben von Redaktion Gröls-Verlag

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück