Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundlinien der Vernunftkritik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Diskussion um Leistung und Grenzen der Rationalität bildet einen der Hauptschwerpunkte der heutigen philosophischen Diskussion. Ein Großteil der heutigen Rationalitätskritik ist dabei Aufklärungskritik: In der Wendung gegen den Totalitätscharakter der Begrifflichkeit lokalisiert man dessen historische Genese in der Aufklärung. Obwohl die Rationalismuskritik über weite Strecken eine Kritik der Herrschaft der Vernunft im Zeitalter der Aufklärung ist, sind die zurückliegenden zwei Jahrhunderte Rationalitätskritik bisher noch nicht historisch, geschweige denn systematisch aufgearbeitet. Eine umfassende Geschichte der Vernunftkritik steht noch aus. Anhand ausgewählter exemplarischer Studien zu herausragenden Positionen liefert der vorliegende Band Vorarbeiten zu diesem notwendigen Projekt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-28924-2 / 978-3518289242 / 9783518289242

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 25.11.1997

Seiten: 610

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Jamme

Stichwörter: ,

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück