Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen

Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Nonprofit-Organisationen (nichtgewinnorientierte Organisationen) spielen weltweit in vielen Bereichen eine immer wichtigere Rolle. Die deutsche Rechtswissenschaft nähert sich diesem Phänomen von drei Seiten, nämlich vom Vereinsrecht, vom Stiftungsrecht, und vom Steuerrecht (Gemeinnützigkeitsrecht), ohne dass es bisher zu einer ausreichenden Verbindung dieser Rechtsgebiete gekommen wäre. Wie wichtig ein solcher fächerübergreifender Ansatz ist, zeigt ein Blick ins Ausland. So bestehen in den USA deutliche Tendenzen, das Organisationsrecht und das Steuerrecht stärker aufeinander abzustimmen. Thomas von Hippel untersucht ausgewählte Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen (Untersuchungsgegenstand, Pflichten der Leitungsorgane, Durchsetzung dieser Pflichten, Zulässigkeit von Mischformen von Verein und Stiftung und Zulässigkeit von wirtschaftlichen Tätigkeiten). Er berücksichtigt dabei jeweils alle drei Rechtsgebiete auf rechtsvergleichender Basis.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-151078-6 / 978-3161510786 / 9783161510786

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2007

Seiten: 735

Auflage: 1

Autor(en): Thomas von Hippel

139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück