Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundrechtsschutz im Annahmeverfahren

Zur Senatsakzessorietät der Kammerjudikatur des Bundesverfassungsgerichts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht hat einen solchen Siegeszug erlebt wie das der Verfassungsbeschwerde. Dem rasanten Anstieg der Verfahrenszahlen und der Gefahr der Manövrierunfähigkeit der Senate setzte der Gesetzgeber ein Annahmeverfahren entgegen, in dem die Kammern seit langem dominieren. An der Handhabung des Verfahrens hat sich eine lebhafte Kritik entzündet. Im Fokus stehen kompetenzwidrige Übergriffe der Kammern in die Grundrechtsverantwortung der Senate und in die Entscheidungsmacht der Fachgerichte sowie eine Steuerung des Grundrechtsschutzes in Nichtannahmebeschlüssen. Anne Schäfer untersucht die Kammerjudikatur unter prozessrechtlichen, methodologischen und grundrechtsdogmatischen Gesichtspunkten. Sie entwickelt ein analytisches Raster für die Abgrenzung der Senats- und Kammerkompetenzen, dessen Anwendung ein differenziertes Bild des Grundrechtsschutzes im Annahmeverfahren zeigt. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-153773-8 / 978-3161537738 / 9783161537738

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2015

Seiten: 538

Auflage: 1

Autor(en): Anne Schäfer

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück