Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundriss der medizinischen Ethik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieser Grundriß ist ein systematisch aufgebautes Einführungswerk. Es stellt das Instrumentarium der professionellen, anwendungsorientierten Ethik vor, das in medizinischen Grenzsituationen zu begründeten Entscheidungen verhelfen soll. Diskutiert werden die gängigen Prinzipien der medizinischen Ethik zwischen paternalistischen Positionen und einer radikalen Patientenautonomie. Entwickelt wird ein Standpunkt, indem ein sogenannter schwacher Paternalismus (Aufgaben und Rechte des Arztes) mit einem reflektierten Selbstbestimmungsrecht des Patienten zusammenläuft. Die Kriterien werden in unterschiedlichen ärztlichen Handlungsfeldern exemplarisch vorgeführt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8385-1821-3 / 978-3838518213 / 9783838518213

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 17.05.1995

Seiten: 295

Auflage: 1

Autor(en): Bernhard Irrgang

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück