Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundriß der Privathandlungswissenschaft (Breslau 1804)

Mit einer kurzen Einleitung nebst den Rezensionen und dem Werkeverzeichnis

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieses Buch gehört nicht zu den Meisterwerken der „handlungswissenschaftlichen Periode“ der voruniversitären Betriebswirtschaftslehre. Es ist jedoch extrem selten, so dass es längst in Vergessenheit geraten ist. Und der Nachdruck dient gemäß dem Motto der Stiftung Deutscher Denkmalschutz vor allem dem Ziel, der Vergangenheit auch auf diesem Gebiet eine Zukunft zu geben. Interessant ist dieses Werk besonders für Sammler und BWL-Historiker, aber auch für Wirtschaftspädagogen, die wissen wollen, welche Unterrichtsinhalte in guten „Handlungsschulen“ jener Zeit thematisiert worden sind. Wie ein zeitgenössischer Rezensent schon bemerkte, ist das Buch eine enzyklopädische Übersicht all dessen, was ein Kaufmann zu erlernen und welcher literarischen Hilfsmittel er sich bei seiner Ausbildung zu bedienen hat. Im Vordergrund stehen nämlich die von MEISNER zusammengetragenen Veröffentlichungen und nicht so sehr seine eigenen einführenden und erläuternden Textbeiträge, in denen er jeweils nur knapp andeutet, was andere Autoren bereits ausführlich vorgetragen haben. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-940625-65-6 / 978-3940625656 / 9783940625656

Verlag: Eusl

Erscheinungsdatum: 07.06.2016

Seiten: 324

Herausgegeben von Klaus Friedrich Pott
Autor(en): Samuel Gottlob Meisner, Samuel Gottlob Meisner

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück