Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundriss der Religionsgeschichte

Von der Prähistorie bis zur Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Antes zeichnet die wichtigsten Etappen des religiösen Denkens der Menschheit nach, beginnend mit den ersten Spuren von Religion in der Vorgeschichte über die frühen Kulturen in Asien, Afrika, Europa und Alt-Amerika und die traditionellen Stammes- und Naturreligionen in Asien, Ozeanien, Australien und Afrika bis hin zu den Hochreligionen (darunter u.a. Hinduismus, Buddhismus, Jainismus, Zoroastrismus/Parsismus, Judentum, Christentum, Islam). Ein eigenes Kapitel bilden neuere religiöse Bewegungen, darunter auch die Sikh- und die Bahai-Religion. Ausführungen über diffuse Religion (z.B. Gnosis, Esoterik, Astrologie) sowie Religion und Moderne schließen den Band ab. Es wird deutlich, wie unterschiedlich die Gottes-, Welt- und Menschenbilder sind, die sich im Laufe der Religionsgeschichte entwickelt haben. Die "Theologische Wissenschaft" erfasst als Sammelwerk für Theologen und Religionspädagogen in Studium und Beruf das Grundlagenwissen aller Gebiete gegenwärtiger evangelischer Theologie. In seiner Gesamtanlage und in der Methode der Einzeldarstellungen verwirklicht das Werk Erkenntnisse und Vorschläge der Diskussion zur Reform der theologischen Ausbildung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-016965-4 / 978-3170169654 / 9783170169654

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 16.11.2006

Seiten: 158

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen

Reihe herausgegeben von Otto Kaiser
Autor(en): Peter Antes

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück