Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundriss des Sozialversicherungsrechts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Seit dem Erscheinen der dritten Auflage dieses Lehrbuchklassikers sind über zehn Jahre vergangen, die von zahlreichen Entwicklungen geprägt waren. Verschiedene einzelgesetzliche Revisionen haben die Versicherungszweige teilweise grundlegend verändert (5. und 6. IVG-Revision, 1. BVG-Revision, Strukturreform BVG, 4. AVIG-Revision etc., FamZG, Mutterschaftsentschädigung in der EOG). Zudem hat die Justizreform zu Anpassungen der Rechtswege im Sozialversicherungsrecht geführt. Wesentliche Impulse gingen jedoch auch von der Rechtsprechung aus, so etwa in verschiedenen Verfahrensfragen (medizinische Begutachtung etc.). Auch die stark verbreitete rechtswissenschaftliche Diskussion hat zahlreiche neue Erkenntnisse hervorgebracht. Mit der vierten Auflage des Grundrisses werden diese umfangreichen Änderungen verarbeitet, wobei das bewährte Konzept einer gesetzesübergreifenden Gesamtdarstellung (unter Einbezug des Rechts der beruflichen Vorsorge) sowie der bisherige Aufbau des Grundrisses beibehalten werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-8692-6 / 978-3727286926 / 9783727286926

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2014

Seiten: 672

Auflage: 4

Autor(en): Thomas Gächter, Thomas Locher

181,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück