Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundsatzdokumente des Ministeriums für Staatssicherheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das MfS-Handbuch "Anatomie der Staatssicherheit" besteht aus einzelnen Teillieferungen, die sich mit der Struktur und Arbeitsweise des MfS am Beispiel einzelner Diensteinheiten und bestimmter Schwerpunktthemen befassen. Die vorliegende Dokumentation enthält eine Auswahl normativer Quellen, die Auskunft über die wichtigsten Festlegungen und Regelungen im Bereich des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR in den 40 Jahren seiner Existenz geben. Hiermit soll Forschern und anderen Interessierten ein Hilfsmittel an die Hand gegeben werden, das grundlegende Informationen zu Status, Aufgaben und Funktionsweise enthält und die quellenkundliche Bewertung von Stasi-Unterlagen erleichtert. Aus der Vielzahl der einschlägigen Regularien musste eine strenge Auswahl getroffen werden: Neben den nur begrenzt aussagekräftigen normativen Festlegungen zum Status der Staatssicherheit (Gründungsgesetz und Statuten) werden durchgängig innerdienstliche Bestimmungen dokumentiert, sofern sie eine möglichst allgemeine Bedeutung für die Tätigkeit des MfS hatten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942130-31-8 / 978-3942130318 / 9783942130318

Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Erscheinungsdatum: 30.11.2003

Seiten: 508

Auflage: 1

Zielgruppe: Zeithistoriker; geschichtlich interessierte Laien

Bearbeitet von Roger Engelmann, Joestel Frank

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück