Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Grundzüge der Schicht- und Dienstplan-Gestaltung

Praxisorientierte Kommentierung von Regelungen in Betriebs- und Dienstvereinbarungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Schichtarbeit, Nachtarbeit, Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie die kurzfristige Änderung der Arbeitszeit sind nicht immer zu vermeiden. Rechtlich sind diese Arbeitsformen und -zeiten mit Einschränkungen zulässig. Den Rahmen bilden Gesetze, Verordnungen und Tarifverträge. Sie sollen ein Mindestmaß an Gesundheitsschutz garantieren und für gesundheitliche Belastungen einen angemessenen Ausgleich bieten. Auf der betrieblichen Ebene werden weitergehende Regelungen als Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen zum Thema „Grundsätze der Schicht- und Dienstplan-Gestaltung“ vereinbart. Mehr als 80 derartige Vereinbarungen wurden für diese Veröffentlichung ausgewertet. Regelungen zu vergleichbaren Aspekten werden jeweils im Original zitiert, gegenübergestellt, kommentiert und bewertet. Sie stellen im Wesentlichen die Regelungsbandbreite dar. Die Kommentierungen weisen sowohl auf gute als auch auf problematische Formulierungen hin. Die Bewertung der Regelungsinhalte soll es ermöglichen, für Beschäftigte besonders günstige von eher ungünstigen Vereinbarungen zu unterscheiden. Zusätzlich wird auf überflüssige und auf fehlende Regelungen hingewiesen. Dies alles soll beim Verhandeln einer eigenen Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung zu diesem Themenkomplex wichtige Hilfen bieten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945394-33-5 / 978-3945394335 / 9783945394335

Verlag: Delgany Publishing

Erscheinungsdatum: 19.05.2021

Seiten: 254

Auflage: 4

Zielgruppe: Betriebsrat, Personalrat, Berater, Arbeitszeitberater, Rechtsanwalt, Personalabteilung, HRM

Autor(en): Karl-Hermann Böker, Uwe-Carsten Wehding

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück