Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gruppenreligionen im römischen Reich

Sozialformen, Grenzziehungen und Leistungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Autoren der Beiträge in diesem Band konzentrieren sich auf eine besondere Sozialform von Religion, nämlich auf Religionen, die sich über das Prinzip der Mitgliedschaft oder "Einweihung" als dauerhafte Kultgruppen organisieren. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der internen Strukturierung und der kultischen Intensivierung: Wie werden die Sozialbeziehungen in religiösen Gruppen strukturiert, strukturieren Mitgliedschaften und Einweihungen religiöse Biographien? Welche Rolle spielen Kulträume einerseits, die Frequenz von Kultakten und gemeinsamen Banketten andererseits? Dabei richtet sich der Blick auf das Verhältnis von Gruppenreligionen zu anderen traditionellen, öffentlichen oder krisenorientierten Kulten in lokalen Kontexten. Mit Beiträgen von:Hubert Cancik, Andreas Bendlin, Celia Schultz, James D. G. Dunn, Michael Bachmann, Johannes Woyke, Jörg Rüpke, Wolfgang Spickermann, Alfred Schäfer, Günther Schörner weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149128-3 / 978-3161491283 / 9783161491283

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2007

Seiten: 219

Auflage: 1

Herausgegeben von Jörg Rüpke

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück