Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gustav Klimt und Egon Schiele. Zeit und Leben der Wiener Künstler

Bundle der Paperback-Ausgaben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

1918 - Todesjahr der Maler Gustav Klimt und Egon Schiele - Zwei einzigartige Romanbiografien im Bundle! Dises Bundle enthält jeweils die Paperback-Ausgabe der Romanbiografien zu Gustav Klimt und Egon Schiele. „Gustav Klimt“ führt nicht nur das Leben und Werk des Wiener Ausnahmekünstlers (1862-1918) vor Augen, sondern zeichnet auch das Bild einer legendären Ära, der Belle Époque, die im Bombenhagel des Ersten Weltkriegs unterging. Seinerzeit ein umstrittener und vehement angefeindeter Skandalkünstler, weil Erotikmaler, zählt Klimt heute zu den bekanntesten und beliebtesten Künstlern überhaupt. „Egon Schiele“ schildert das kurze und bewegte Leben des wohl bedeutendsten expressionistischen Malers Österreich-Ungarns (1890-1918). Ein Visionär, der seiner Zeit weit voraus war und als dessen geistiger Ziehvater kein geringerer als der berühmte Wiener Maler Gustav Klimt gilt. Sein Leben lang von finanziellen Nöten und Anfeindungen geplagt, verbrachte Egon Schiele schließlich fast einen Monat im Kerker. Nachdem er während des Ersten Weltkriegs seinen Militärdienst abgeleistet hatte, wurde er just am Tage der Kapitulation Österreich-Ungarns zu Grabe getragen – gleichzeitig mit einer ganzen Ära, die unwiederbringlich unterging. „Ich bin durch Klimt gegangen.“ – Egon Schiele im November 1910weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86282-541-7 / 978-3862825417 / 9783862825417

Verlag: Acabus Verlag

Erscheinungsdatum: 05.10.2017

Seiten: 1280

Autor(en): Patrick Karez

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück