Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gustav Robert Kirchhoff

Das gewöhnliche Leben eines außergewöhnlichen Mannes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Professor Dr. Klaus Hübner vom Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg legt mit diesem Buch die erste Biographie des Physikers Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) vor. Er schildert Kirchhoffs Leben, sein Wirken, seine Umgebung und seine herausragendsten wissenschaftlichen Leistungen anhand von überlieferten Briefen, Akten, Geräten und Erinnerungen von Zeitgenossen. Zahlreiche Abbildungen illustrieren den Text, und eine Reihe von Porträts vermittelt einen Eindruck von der Entwicklung der Persönlichkeit Kirchhoffs im Laufe seines Lebens. Die Darstellung seiner Heidelberger Jahre von 1854 bis 1875 berührt wichtige Aspekte der Universitäts- und Stadtgeschichte. Das Buch erscheint zum 150. Jubiläum der bedeutenden in Heidelberg entstandenen Arbeiten Kirchhoffs. Im September 1859 hatte er eine Idee, mit der er die chemische Spektralanalyse und die Astrophysik begründete, und aus der er wegweisende Strahlungsgesetze entwickelte. Vor genau 150 Jahren, im April 1860, erschien seine erste gemeinsame Veröffentlichung mit Robert Wilhelm Bunsen zur Spektralanalyse.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89735-606-1 / 978-3897356061 / 9783897356061

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 22.04.2010

Seiten: 312

Autor(en): Klaus Hübner
Herausgegeben von Werner Moritz

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück