Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was bedeutet »Gutes Arbeiten« in einer Zeit, in der angesichts der fortschreitenden Digitalisierung die Grenze zwischen Arbeit und Leben verschwimmt? Der Band vereint Beiträge, die sich mit den gegenwärtigen technologischen Innovationen und ihren sozialen, ökonomischen und politischen Folgen befassen. Für die Bereiche Soziologie, Philosophie, Ethnologie, Psychologie und Medienwissenschaften zeigt er Herausforderungen auf, die mit der Digitalisierung von Arbeit einhergehen, er stellt aber auch neue Gestaltungsansätze vor. Im Zentrum steht die Frage, welche normativen Herausforderungen die digitale Transformation mit sich bringt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51384-3 / 978-3593513843 / 9783593513843

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 15.09.2021

Seiten: 275

Auflage: 1

Beiträge von Marius Busemeyer, Axel Honneth, Hans Peter Hahn, Hartmut Hirsch-Kreinsen, Vera King, Manfred Faßler, Wilhelm Bauer, Ulrich Jürgens, Sabine Pfeiffer, Hartmut Wessler, Mathias Möreke, Christiane Schnell, Philipp Staab, Roland Hardenberg, Florian Butello, Fabian Langebruch

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück