Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Georg Friedrich Händel - Sechs Blockflötensonaten

Besetzung: Flöte und Klavier

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anfang des 18. Jahrhunderts erfreute sich die Blockflöte als Soloinstrument für Amateure großer Beliebtheit. Dies galt auch für die Prinzessinnen des englischen Hofes, zu deren musikalischer Unterhaltung und Ausbildung Händels sechs Blockflötensonaten 1725/26 wohl entstanden. Nur vier davon erschienen kurz darauf im Druck und erreichten so auch ein breiteres Publikum, die anderen beiden wurden erst im 20. Jahrhundert für die Blockflöte entdeckt. Die im Flötenpart vergleichsweise leicht zu bewältigenden Stücke gehören dank ihrer melodischen und rhythmischen Prägnanz zum Schönsten, was für dieses Instrument geschrieben wurde. Das Continuo-Instrument verlangt wegen weit ausgreifender Bass-Linien und reicher Bezifferung einen durchaus versierten Spieler. Ullrich Scheideler liefert in der Partitur der Urtextausgabe eine moderate Generalbassaussetzung, eine zusätzlich unter HN 1574 angebotene Spielpartitur mit bezifferter Basso-Stimme bietet dem fortgeschritteneren Musiker Raum für die eigene Improvisation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

Verlag: Henle, Günter

Erscheinungsdatum: 14.06.2021

Seiten: 82

Arrangiert von Ullrich Scheideler
Komponiert von Georg Friedrich Händel
Herausgegeben von Christian Schaper

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück