Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Häuserbuch der Altstadt Köpenick

Bau- und Besitzgeschichte eines Berliner Ortsteils vom 17. - 19. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

288 Seiten, schwarz-weiße Fotos, herausnehmbare Karte in hinterer Kartentasche, Inhaltsverzeichnis, Ortsregister, Personenregister, Qullen und Literatur. Groß-8° Schriftenreihe der Stiftung Stoye Band 52. Das vorliegende Häuserbuch erfasst alle Grundstücke der Köpenicker Altstadt, die durch ihre Insellage zwischen Spree, Dahme und Kietzgraben klar abgegrenzt ist und deren Stadtgrundrisse seit dem 18. Jahrhundert fast unverändert blieb. Behandelt wird die chronologische Eigentümerfolge der einzelnen Grundstücke und Häuser im Zeitraum Mitte 17. bis ausgehendes 19. Jahhundert, mit Datum, Berufsbezeichnung und Grund des Besitzerwechsels. Soweit möglich wurden Trauungen der Eigentümer bis etwa 1850 aufgenommen. Des Weiteren sind Angaben zur Baugeschichte der Hauptgebäude enthalten. Die Grundstücke werden in alphabetischer Reihenfolge, geordnet nach den heutigen Straßennamen und Hausnummern behandelt. Zusätzlich sind die früheren Straßenbezeichnungen und Hausnummern sowie die ältesten Grundbuchblatt-Nummern in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. 680 gr. Buchnummer des Verkäufers 42867weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937230-16-0 / 978-3937230160 / 9783937230160

Verlag: Stiftung Stoye

Erscheinungsdatum: 31.01.2010

Seiten: 288

Auflage: 1

Autor(en): Aribert Giesche

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück