Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Haftungsrisiko von Führungskräften

Ein Leitfaden zur Risikominimierung und Haftungsprävention

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Verantwortung für unternehmerisches Handeln wird zunehmend zum persönlichen Risiko von Führungskräften. Die Anzahl der Strafverfahren im deutschsprachigen Raum ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Strafrechtlich werden nicht Unternehmen, sondern nur natürliche Personen zur Verantwortung gezogen. Hierbei stehen nicht nur die obersten Führungskräfte im Blickfeld des Strafrichters, vielmehr erstrecken sich die Ermittlungsverfahren immer öfter auf Vertreter aller Führungsebenen bis hin zum Mitarbeiter. Die Auswirkungen eines Strafverfahrens in persönlicher Hinsicht wie auch aus der Sicht der Unternehmen sind außerordentlich gravierend. Es gilt, die Haftungsrisiken weitgehend zu verringern. Die Autoren vermitteln anhand aktueller Fälle aus der Rechtsprechung und ihrer eigenen Beratertätigkeit einen Überblick über die straf- und zivilrechtlichen Haftungsrisiken von Führungskräften. Der Leser wird leicht verständlich über sein »Berufsrisiko« informiert sowie über geeignete Möglichkeiten, den Eintritt eines Haftungsfalls zu verhindern bzw. dessen Schaden zu begrenzen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8169-1443-3 / 978-3816914433 / 9783816914433

Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 127

Auflage: 1

Zielgruppe: Das Buch richtet sich an Direktoren, Aufsichtsräte, Manager, Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Ingenieure, technische Produktleiter, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte sowie an alle mit Führungsaufgaben vertrauten Mitarbeiter in Industrie, Dienstleistung und Handel.

Autor(en): Hans J. Hess, Philippe O. Pointet

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück