Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Haitianische Renaissance

Der lange Weg zu postkolonialen Emanzipation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Jede Idee von einer postkolonialen Ordnung nimmt in Haiti ihren Ausgangspunkt. Indem Sklavinnen und Sklaven die Werte der Französischen Revolution auch für sich selbst durchsetzten und eine unabhängige Republik gründeten, hat die haitianische Revolution 1804 ein neues Kapitel in der Universalgeschichte aufgeschlagen. Die Ziele dieser Revolution sind bis heute unhintergehbar, werden in der Praxis jedoch systematisch verletzt. Die politischen Konflikte in Haiti werfen heute bei aller Unterschiedlichkeit dieselben Fragen auf, die auch seit dem ägyptischen Aufstand auf dem Tahrir-Platz 2011 zur Debatte stehen: Die nach einem Leben in Würde für alle, in dem Anerkennung eines jeden eine Frage von sozialer Sicherheit, aber auch von demokratischer Teilhabe ist. Ein Buch, das den Menschen Haitis eine Stimme gibt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9555827-6-0 / 978-3955582760 / 9783955582760

Verlag: Brandes & Apsel

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

Seiten: 228

Auflage: 1

Autor(en): Katja Maurer, Andrea Pollmeier

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück