Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hall in der Napoleonzeit

Eine Reichsstadt wird württembergisch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Ausstellung 'Hall in der Napoleonzeit – Eine Reichsstadt wird württembergisch' beschäftigte sich mit dem entscheidenden Ereignis der neueren Haller Stadtgeschichte, dessen Auswirkungen bis heute spürbar geblieben sind. 1802 wird die bis dahin unabhängige, nur dem Kaiser untertane Reichsstadt Hall im Zuge der Neuordnung Europas unter Napoleon zu einer untergeordneten Oberamtsstadt im Herzogtum und späteren Königreich Württemberg. Ursachen und Folgen dieses Vorgangs werden in den Beiträgen dieses Bandes kritisch dargestellt, in den Beschreibungen der Ausstellungsstücke und ihren Abbildungen dokumentiert. Der Katalog macht das Spektrum des stadtgeschichtlichen Umbruchs in der Zeit von 1780 bis 1820 deutlich und erfaßt die politisch wie kulturell bedeutsame Epoche von der Zeit des ausgehenden Rokoko bis zum Biedermeier. Katalog der Ausstellung vom 17. Juli bis 6. September 1987 Mit Beiträgen von Philippe Alexandre, Herta Beutter, Walter Döring, Elmar Hahn, Walter Hampele, Ronald Münch, Cornelia Riekert-Feinauer, Elisabeth Schraut, RaimundJ. Weber, Otto Windmüller und Gerd Wunderweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7995-4106-0 / 978-3799541060 / 9783799541060

Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1986

Seiten: 192

Beiträge von Herta Beutter, Walter Döring, Philippe Alexander
Herausgegeben von Harald Siebenmorgen, Manfred Akermann

18,41 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück