Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hallische Jahrbücher #2

Das Zeitalter des Populismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Populismus ist weniger ein Programm als ein Politikstil. Die Krisen der letzten Jahre waren nicht die Ursachen seines Aufstiegs, sondern die Katalysatoren bei der Herausbildung eines neuen Parteiensystems. Zumindest ist es nicht ganz abwegig, die populistischen Parteien als Prototypen der politischen Organisationen der Zukunft zu betrachten. Sie entsprechen den Arbeits- und Lebensrealitäten der meisten Menschen inzwischen stärker als die schwerfälligen Traditionsparteien. Auch deshalb dürften sich die westlichen Parteienlandschaften früher oder später nach dem Vorbild des Populismus verändern. Vielleicht entsteht aus den populistischen Organisationen der Gegenwart die Parteienlandschaft der Zukunft, vielleicht verwandeln sich jedoch auch die etablierten Parteien nach ihrem Vorbild. In ihrer jetzigen Gestalt werden sie jedenfalls nicht überleben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89320-319-2 / 978-3893203192 / 9783893203192

Verlag: edition TIAMAT

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 350

Auflage: 1

Herausgegeben von Angela Martini, Christoph Beyer, Anja Worm, Jan Gerber, Anne Weidermann, Peter Siemionek

ca. 24,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück