Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Haltung zeigen

Awareness als Antwort auf Diskriminierung und Gewalt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Awareness-Ansatz wurde ursprünglich von Betroffenen von sexualisierter Gewalt und deren Verbündeten entwickelt, um auf Sexismus und sexualisierte Gewalt zu reagieren und entsprechende Unterstützungsstrukturen zu schaffen. In der Folge wurde das Konzept auch auf andere Diskriminierungsformen und Gewaltverhältnisse übertragen. Der Awareness-Ansatz war somit von Anfang an ein Bewegungs- und Community-Ansatz: Die Erfahrungen der Betroffenen bildeten das Wissen darüber, welche Arten von Diskriminierung und Gewalt stattfinden und was es braucht, um präventiv zu wirken, Betroffene zu unterstützen und die Verhältnisse zu verändern. Es geht um Betroffenenwissen, Parteilichkeit und Betroffenenzentrierung. Mittlerweile ist Awareness aus den sozialen Bewegungen und der Clubkultur kaum mehr wegzudenken, und auch die großen Bildungsträger, Jugendverbände und emanzipatorischen Parteien nutzen sie. Doch die Verbreitung des Ansatzes ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern hat auch zu Institutionalisierung, Kommerzialisierung und Mainstreamisierung von Awareness geführt. Ann Wiesental skizziert daher mit "Haltung zeigen" nicht nur die Entwicklungen der letzten Jahre, sondern versucht insbesondere, der Verflachung des Awareness-Ansatzes entgegenzuwirken und den Blick auf das Wesentliche zu richten: die Haltung, die mit Awareness einhergeht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89771-634-6 / 978-3897716346 / 9783897716346

Verlag: UNRAST Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 140

Auflage: 1

Autor(en): Ann Wiesental

ca. 12,80 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück