Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hamanns Briefwechsel

Acta des Zehnten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg 2010

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Königsberger Schriftsteller Johann Georg Hamann (1730–1788) war ein dialogischer Denker. Er nahm vielfältige Anregungen und Herausforderungen aus der zeitgenössischen Literatur auf, hat aber auch seinerseits anregend und herausfordernd auf seine Gesprächspartner gewirkt. Das spiegelt sich insbesondere in seinem Briefwechsel, den er u. a. mit Kant, Herder, Jacobi, Lavater und Claudius geführt hat. Mit ihnen ringt Hamann um Grundfragen menschlicherExistenz im Spannungsfeld von Alltagserfahrung und Weisheit, Sinnlichkeit und Verstand. Die hier versammelten Beiträge beleuchten Hamanns Briefwechsel aus literaturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Perspektive und gewähren Einblicke nicht nur in das schwer verständliche Werk Hamanns, sondern auch in die Briefkultur des 18. Jahrhunderts.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0404-9 / 978-3847104049 / 9783847104049

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 13.06.2016

Seiten: 366

Auflage: 1

Beiträge von Knut Martin Stünkel, Ulrich Gaier, Oswald Bayer, Tim Hagemann, Eric Achermann, Thomas Brose, Frank-Joachim Simon, Joseph Kohnen, Annelen Kranefuss, Harald Steffes, Hans Graubner, Christian Brouwer, Anja Kalkbrenner, Raivis Bicevskis, Ildiko Pataky, Kai Hendrik Patri
Herausgegeben von Johannes von Lüpke, Manfred Beetz

Stichwörter:

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück