Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hamburg

Kleine Stadtgeschichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit Juli dieses Jahres zählen die Speicherstadt und das Kontorhausviertel zum UNESCO-Welterbe. Die Kleine Stadtgeschichte berichtet vom wechselvollen Schicksal Hamburgs: von den Angriffen der Wikinger auf die Hammaburg im 9. Jahrhundert bis zur Hinrichtung des legendären Piraten Störtebeker im Jahr 1401, von einem gefälschten Dokument, mit dem sich die Stadt Mitte des 13. Jahrhunderts enorme wirtschaftliche Vorteile verschaffte, bis zu Katastrophen wie der „Franzosenzeit“ Anfang des 19. Jahrhunderts, dem „Großen Brand“ von 1842, dem „Feuersturm Juli 1943 und der „Großen Flut“ 1962.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2763-9 / 978-3791727639 / 9783791727639

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 21.12.2015

Seiten: 168

Autor(en): Matthias Gretzschel

16,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück