Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hamburgs Tierleben

Wilde Nachbarn in der großen Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ein Alsterschwan fährt U-Bahn, vier Waschbären haben es sich im Hafencontainer gemütlich gemacht, in Schnelsen reißt ein Wolf ein Schaf, und im Oberlandesgericht nagen die Termiten. Mag die Stadt durch Lärm, Verkehr und nächtliches Licht als ein für Tiere besonders unwirtlicher Lebensraum erscheinen, so laden gerade die abwechslungsreichen Biotope der urbanen Zonen zu verblüffenden Neubesiedlungen und kuriosen An­passungsleistungen von Tieren ein. Die Tierwelt Hamburgs, das als vergleichsweise dünn besiedelte Metropole über den größten Artenreichtum aller deutschen Städte verfügt, hat viel Erstaunliches zu bieten. Dieses Buch erzählt in zwanzig unterhaltsamen und vergnüglich illustrierten Geschichten Bekanntes und Unbekanntes aus dem Leben von Tieren in Hamburg. Dabei geht es nicht nur um biologische Fakten oder die besonderen Gegebenheiten der städtischen Umwelt, sondern auch um erstaunliche Verhaltensweisen der großen und kleinen Kulturfolger. Da füttert ein Uhu seinen Nachwuchs auf dem Ohlsdorfer Friedhof in der Schale eines Grabmals, überziehen in der Hafencity Tausende von kleinen Kreuzspinnen Brücken und Fassaden mit ihren klebrigen Netzen, summen Honigbienen auf dem Michel und lässt sich der Bierschnegel, eine Nacktschneckenart, genauso vom Gerstensaft anziehen wie die Besucher von St. Pauli. In Hamburgs Stadt- natur ist vieles zu entdecken!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9606050-8-9 / 978-3960605089 / 9783960605089

Verlag: Junius Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2019

Seiten: 96

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Schmidt
Illustriert von Laura Münker

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück