Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch Datenschutz für die kommunale Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die DSGVO bringt gegenüber dem BDSG erhebliche Veränderungen. Behörden müssen zusätzliche neue Anforderungen erfüllen. Weitgehend jede neue Vorgabe ist zudem bußgeldbewehrt. Das Werk Datenschutz für die kommunale Praxis ist eine Arbeitshilfe für Behörden, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. Das Handbuch zeigt die praktischen Ansätze des europäischen Datenschutzrechts sowie der daraus resultierenden angepassten nationalen Normen in der kommunalen Aufgabenerfüllung und stellt Lösungsmöglichkeiten dar. Insbesondere die neuen Regelungen, Rechtstermini und Vorgaben für den Einsatz automatisierter Verarbeitungstätigkeiten – wie Dokumentations- und Nachweispflichten, Normen für Transparenz, Aufklärung und Information der betroffenen Personen uvm. – stellen die Kommunen hinsichtlich der strategischen Herangehensweise vor große Herausforderungen. Das Handbuch erleichtert es, Erfordernisse nachvollziehen zu können und diese in die bestehenden Aufbau- und Ablauforganisationen zu integrieren. Insbesondere die europaweit flächendeckenden Regelungen – ausgenommen der nationalen Regelungsaufträge und -optionen – ermöglichen es erstmalig, weitestgehend eine bundesweit einheitliche Handreichung für Kommunen herausauszugeben. Die verbleibenden nationalen Normen werden nichtsdestotrotz zielorientiert sowie leicht verständlich in das Handbuch integriert. Zielgruppe des Handbuchs sind Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte, Beschäftigte von Haupt- und Organisationsämtern, Administrator/innen und sonstige Entscheidungsträger(innen) zu Verarbeitungstätigkeiten. Die Herausgeber Theodor Kubusch, Behördlicher Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragter/Sprecher der kommunalen Landesarbeitsgemeinschaft Datenschutz Brandenburg, Stadt Cottbus/Chóśebuz, Dr. Marc Maisch, Rechtsanwalt, München, Prof. Dr. Robert Müller-Török, Ing. Mag. Dr., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.Prof. Dr. Arne Pautsch, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Prof. Dr. Jan Roggenkamp, Professor für öffentliches Recht an der HS für Wirtschaft und Recht Berlin, FB 5 - Polizei & Sicherheitsmanagement beraten Kommunen bei der Einführung des Datenschutzes, sind Datenschutzbeauftragte bzw. befassen sich mit dem Thema.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8293-1386-5 / 978-3829313865 / 9783829313865

Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag/KSV Medien Wiesbaden

Erscheinungsdatum: 09.12.2019

Seiten: 242

Auflage: 1

Herausgegeben von Arne Pautsch, Robert Müller-Török, Jan Roggenkamp, Theodor Kubusch, Marc Maisch

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück